Frau mit Brille greift an Ohr zum besseren Hören

Aktuelles

02. Oktober 2023

Heute: Ausgabetag der 100-Euro-Goldmünze „Faust (Goethe)“

Heute wird die 100-Euro-Goldmünze „Faust (Goethe)“ ausgegeben. Sie ist das Auftaktmotiv zur neuen Serie „Meisterwerke der deutschen Literatur“, die auf acht Münzen ausgelegt ist. Gestaltet vom Künstler Michael Otto aus Rodenbach und plastisch fein ausgearbeitet, bringt das Motiv die enge Verbindung der beiden Protagonisten, Faust und Mephisto, anschaulich zur Geltung. Die Feder im Zentrum ist einerseits ein Symbol für literarisches Schreiben, andererseits steht sie für den Teufelspakt, der für Goethes Drama charakteristisch ist. Von rechts schaut Gretchen in das Bild hinein und komplettiert die gelungene Komposition. Die Bestellfrist der Münze ist bereits abgelaufen. Die Zahlungsanforderungen werden ab heute nach und nach in den nächsten beiden Wochen verschickt. Die Serie wird 2024 mit dem Motiv „Der zerbrochne Krug (Kleist)“ fortgesetzt.


28. September 2023

Heute: Ausgabetag der 20-Euro-Sammlermünze „100. Geburtstag Vicco v. Bülow (Loriot)“

2023 wäre Loriot 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass würdigt die neue 20-Euro-Sammlermünze, die heute ausgegeben wird, den vielseitigen Künstler, der als Cartoonist und Karikaturist, als Schauspieler und Regisseur, als Parodist und Menschenbeobachter Generationen zum Lachen gebracht und die deutsche Film- und Fernsehlandschaft geprägt hat. Das Münzmotiv wurde vom Studio Loriot gestaltet, das den Nachlass des Humoristen verwaltet, und zeigt den Rosenkavalier, den Loriot oft neben sein Autogramm zeichnete. Umgesetzt wurde das Motiv in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Münze Berlin. Die Wertseite stammt vom Künstler Ulrich Böhme aus Stuttgart. Die Randschrift ACH WAS greift das vielleicht bekannteste Zitat Loriots auf. Aufgrund der Kürze steht sie immer an etwas anderer Stelle, sodass jede Münze ein Unikat ist. In Stempelglanz-Qualität gibt es die Münze ab heute in allen Filialen der Deutschen Bundesbank (hier eine Übersicht) sowie bei vielen Banken und Sparkassen. In Spiegelglanz-Qualität ist sie direkt in unserem Onlineshop bestellbar.

Einfach hier bestellen


28. September 2023

Heute: Ausgabetag des 20-Euro-Sammlermünzensets 2023

Das Jahresset vereint in Spiegelglanz-Qualität alle 20-Euro-Sammlermünzen des Jahres 2023 in einer exklusiven Präsentationsmappe mit herausnehmbaren Münzkapseln: „Hans im Glück“ (Abschlussmotiv der Serie „Grimms Märchen“), „125. Geburtstag Bertolt Brecht“, „400 Jahre Rechenmaschine von Wilhelm Schickard“ und „100. Geburtstag Vicco v. Bülow (Loriot)“. Das Set ist in unserem Onlineshop bestellbar.

Einfach hier bestellen


23. August 2023

Aktueller Kabinettsbeschluss „75 Jahre Grundgesetz“

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet, am Tag darauf trat es in Kraft – zunächst als provisorische Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Seit dem Beitritt der Länder auf dem Gebiet der ehemaligen DDR gilt es für ganz Deutschland. Es enthält die unabänderlichen Grundrechte, die für alle Bürgerinnen und Bürger gelten, regelt das Zusammenleben im Staat und hat Vorrang vor allen anderen deutschen Gesetzen, die mit dem Grundgesetz im Einklang stehen müssen. Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes hat das Bundeskabinett heute die 20-Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“ beschlossen. Das Motiv wurde vom Künstler Detlef Behr aus Köln gestaltet und fokussiert in formal überzeugendem und ästhetisch-reduziertem Design den 1. Artikel: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Die Ausgabe der Münze ist für den 23.05.2024 geplant.


16. August 2023

Aktueller Kabinettsbeschluss „125. Geburtstag Erich Kästner“

Heute hat das Bundeskabinett die 20-Euro-Sammlermünze „125. Geburtstag Erich Kästner“ beschlossen. Erich Kästner war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Lyriker, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter. Zeitlose Klassiker sind neben seinen oft humoristisch-melancholischen Gedichten vor allem seine Kinderbücher, die (fast) jeder in Deutschland kennt – und deren Titel das Münzmotiv, gestaltet vom Künstler Jordi Truxa aus Neuenhagen bei Berlin, prägen: „Emil und die Detektive“, „Das doppelte Lottchen“, „Das fliegende Klassenzimmer“, „Die Konferenz der Tiere“ und „Pünktchen und Anton“. Das markante Profil des Literaten, die wirkungsvolle Kolorierung der Buchrücken sowie die Wertseite mit dem Bundesadler, dessen Flügel aus Buchseiten bestehen zu scheinen, machen die Münze zu einer angemessenen und attraktiven Würdigung von Person und Lebenswerk. Die Ausgabe ist für den 05.09.2024 geplant