10. August 2022
Aktueller Kabinettsbeschluss „100. Geburtstag von Vicco v. Bülow (Loriot)“ und „400 Jahre Rechenmaschine von Wilhelm Schickard“
Das Bundeskabinett hat heute die Ausgabe von zwei weiteren Münzen im Jahr 2023 beschlossen. Die 20-Euro-Sammlermünze „100. Geburtstag von Vicco v. Bülow (Loriot)" ehrt den bedeutenden und beliebten Humoristen, dessen Sketche, Parodien und Filme zu den Klassikern der deutschen Fernseh- und Kinogeschichte gehören. Viele seiner Zitate sind Allgemeingut geworden – von „Früher war mehr Lametta“ über „Sagen Sie jetzt nichts“ bis „Die Ente bleibt draußen“. Das Motiv der Münze stammt vom Studio Loriot und der Staatlichen Münze Berlin, die Wertseite von Ulrich Böhme, Stuttgart. Die Ausgabe ist für den 28. September 2023 geplant.
Die 20-Euro-Sammlermünze „400 Jahre Rechenmaschine von Wilhelm Schickard“ würdigt die Erfindung der ersten mechanischen Rechenmaschine durch den Tübinger Astronomen und Mathematiker Wilhelm Schickard. Von dieser Rechenmaschine gab es zwei Exemplare: Eines baute Schickard für sich selbst, das andere für seinen Freund, den Astronomen Johannes Kepler. Beide Maschinen sind nicht mehr erhalten, aber es existieren mittlerweile einige Nachbauten, die auch besichtigt werden können. Motiv- und Wertseite der Münze bilden eine harmonisch-geschlossene Einheit und stammen vom Künstler Florian Huhoff aus Berlin. Ausgabetag ist am 3. August 2023.