25. August 2021
Kabinettsbeschlüsse 2022
Das Bundeskabinett hat die Ausgabe der 5-Euro-Sammlermünze „Insektenreich“ und der 2-Euro-Gedenkmünze „35 Jahre Erasmus-Programm“ beschlossen.
Das weiß schon jedes Kind. Insekten spielen eine wichtige Rolle für den Erhalt unserer Ökosysteme – denn ohne Insekten gibt es kein Leben. So sorgen sie dafür, dass wir Menschen immer genug Nahrungsmittel haben, denn ein großer Teil der Obst- und Gemüsepflanzen ist vom Bestäuben der Insekten abhängig. Die 5-Euro-Sammlermünze „Insektenreich“ ist die erste Ausgabe der Serie „Wunderwelt Insekten“, die genau darauf hinweisen soll. Die Serie wird als erste deutsche Serie die Sammler nicht jährlich mit einer Ausgabe beglücken, sondern vierteljährlich mit einem neuen spannenden Motiv erscheinen. Als Serienstart ist der 20. Oktober 2022 geplant. Dargestellt ist die heimische Insektenwelt, die einen wichtigen Teil der Fauna bildet und deren Lebensraum zunehmend bedroht ist. Das kolorierte Münzmotiv wurde von Jordi Truxa aus Neuenhagen gestaltet.
Das Erasmus-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union für Bildung, Jugend und Sport und ermöglicht jungen Europäern beispielsweise, mit einem Stipendium im Ausland zu studieren. Zum 35-jährigen Bestehen des Programms erscheint im kommenden Jahr eine 2-Euro-Gedenkmünze. Das Münzmotiv zeigt den Namensgeber des Programms, den Humanisten Erasmus von Rotterdam. Die Münze ist eine 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe und erscheint motivgleich in allen 19 Euro-Staaten. Das Motiv wurde von den Bürgern Europas in einem Onlinewettbewerb ausgewählt. Der Siegerentwurf stammt vom französischen Medailleur Joaquin Jimenez.
Die Ausgabe ist für den 01.07.2022 geplant.