Frau mit Brille greift an Ohr zum besseren Hören

Aktuelles

22. August 2022

Versand der 20-Euro-Goldmünze „Kegelrobbe“ ab dem 27.10.2022

Der Versand der 20-Euro-Goldmünze „Kegelrobbe“ aus der neuen Serie „Rückkehr der Wildtiere“ ist ab dem 27.10.2022 geplant. Aufgrund von Lieferverzögerungen beim Etui ist dieser Termin der frühestmögliche Zeitpunkt. Wir bitten die Wartezeit zu entschuldigen. Die Zahlungsanforderungen werden ab dem 24.10.2022 verschickt. Der Versand der Münze erfolgt umgehend nach Eingang des Rechnungsbetrages.


17. August 2022

Aktueller Kabinettsbeschluss "Ernährung" und "1275. Geburtstag Karl der Große"

 

Für die Ausgabe im Jahr 2023 wurden heute vom Bundeskabinett zwei weitere Münzen beschlossen. Die 50-Euro-Goldmünze „Ernährung" ist das Auftaktmotiv der neuen Serie „Deutsches Handwerk“, die fünf Münzen umfassen wird. Das Motiv stammt von der Künstlerin Elena Gerber aus Berlin und zeigt anhand von plastischen Symbolen und Accessoires die Bandbreite und Vielschichtigkeit des Themas. Passend dazu greift die Gestaltung der Wertseite die Optik der Bildseite harmonisch auf. Die Ausgabe ist für den 7. August 2023 geplant. 2024 wird die Serie mit dem Motiv „Mobilität“ fortgesetzt.

Die 2-Euro-Gedenkmünze „1275. Geburtstag Karl der Große“ erinnert an den historischen König und – seit seiner Krönung am 25. Dezember 800 – Kaiser, der durch seine Politik die Entwicklung Europas maßgeblich mitbestimmt und beeinflusst hat. Das Motiv der Bildseite wurde vom Künstler Tobias Winnen aus Berlin gestaltet. Die Darstellung kombiniert zwei Bildelemente: das persönliche Monogramm des Kaisers und das Oktogon des Aachener Doms, in dem der Thron des Kaisers steht und er begraben ist. Beide Motive verschmelzen sehr gekonnt zu einem zentralen Kunstwerk. Ausgabetag der Münze ist am 30. März 2023.


10. August 2022

Aktueller Kabinettsbeschluss „100. Geburtstag von Vicco v. Bülow (Loriot)“ und „400 Jahre Rechenmaschine von Wilhelm Schickard“

Das Bundeskabinett hat heute die Ausgabe von zwei weiteren Münzen im Jahr 2023 beschlossen. Die 20-Euro-Sammlermünze „100. Geburtstag von Vicco v. Bülow (Loriot)" ehrt den bedeutenden und beliebten Humoristen, dessen Sketche, Parodien und Filme zu den Klassikern der deutschen Fernseh- und Kinogeschichte gehören. Viele seiner Zitate sind Allgemeingut geworden – von „Früher war mehr Lametta“ über „Sagen Sie jetzt nichts“ bis „Die Ente bleibt draußen“. Das Motiv der Münze stammt vom Studio Loriot und der Staatlichen Münze Berlin, die Wertseite von Ulrich Böhme, Stuttgart. Die Ausgabe ist für den 28. September 2023 geplant.

Die 20-Euro-Sammlermünze „400 Jahre Rechenmaschine von Wilhelm Schickard“ würdigt die Erfindung der ersten mechanischen Rechenmaschine durch den Tübinger Astronomen und Mathematiker Wilhelm Schickard. Von dieser Rechenmaschine gab es zwei Exemplare: Eines baute Schickard für sich selbst, das andere für seinen Freund, den Astronomen Johannes Kepler. Beide Maschinen sind nicht mehr erhalten, aber es existieren mittlerweile einige Nachbauten, die auch besichtigt werden können. Motiv- und Wertseite der Münze bilden eine harmonisch-geschlossene Einheit und stammen vom Künstler Florian Huhoff aus Berlin. Ausgabetag ist am 3. August 2023.


27. Juli 2022

Aktueller Kabinettsbeschluss "125. Geburtstag Bertolt Brecht"

Das Bundeskabinett hat heute die Ausgabe der 20-Euro-Silbermünze „125. Geburtstag Bertolt Brecht“ beschlossen. Das Motiv der Künstlerin Katrin Pannicke aus Halle (Saale) zeigt ein stilisiertes Porträt des Autors, der als einflussreicher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker sowie Begründer des Epischen Theaters gilt. Mit seinen Werken setzte er sich stets für die Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse ein. Darauf verweist das Zitat eines Liedes von Bertolt Brecht: "Ändere die Welt, sie braucht es." Die Gestaltung des Bundesadlers auf der Wertseite greift die reduzierte Linienführung der Motivseite auf. Die Ausgabe der Münze ist für den 9. Februar 2023 geplant.


16. Juni 2022

Ausgabepreise und Zahlungsanforderungen für Goldmünzen

Die zur Goldbestellfrist festgelegten Ausgabepreise für die diesjährigen Goldmünzen bleiben bestehen. Der Ausgabepreis für die 20-Euro-Goldmünze „Kegelrobbe“ liegt damit bei 249,83 Euro, für die 50-Euro-Goldmünze „Konzertgitarre“ bei 474,87 Euro und für die 100-Euro-Goldmünze „Freiheit“ bei 899,22 Euro.

Die Zuteilungsschreiben für die 20-Euro-Goldmünze sollen bis zum 18. Juni versendet werden. Der Versand der Zahlungsanforderung für die 50-Euro-Goldmünze ist vom 01. bis 12. August geplant, für die 100-Euro-Goldmünze vom 27. September bis 11. Oktober. Aufgrund von Lieferverzögerungen des Etuis stehen der Versand der Zahlungsanforderung und der 20-Euro-Goldmünze noch nicht fest.