Frau mit Brille greift an Ohr zum besseren Hören

Aktuelles

24. Januar 2023

Heute: Ausgabetag der 2-Euro-Gedenkmünze „Hamburg“

Lange umstritten, ist sie inzwischen eines der bekanntesten Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg: die Elbphilharmonie, die als Gesamtkunstwerk aus ungewöhnlicher Architektur, exzellenter Akustik und einzigartiger Lage gilt. Die ikonografische Kulturstätte prägt auch die neue 2-Euro-Gedenkmünze „Hamburg“, die heute ausgegeben wird. Das Motiv wurde vom Künstler Michael Otto aus Rodenbach entworfen und kombiniert die Elbphilharmonie mit einer stilisierten Silhouette aus Gebäuden und Hafenkränen, die auf Hamburgs maritime Seite verweist. Die Münze bildet den Auftakt zur neuen Serie „Bundesländer II“, mit der die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der 16 Bundesländer in den Fokus gestellt werden. Das 2-Euro-Sammlermünzen-Set 2023 „Bundesländer II", welches in diesem Jahr zum ersten Mal im neuen Look erscheint, kann in den Qualitäten Spiegelglanz und Stempelglanz direkt in unserem Onlineshop bestellt werden.

Einfach hier bestellen


23. Januar 2023

Ab heute: Versand der Zahlungsanforderung für die 5-Euro-Münze "Insektenreich"

Ab heute werden die Zahlungsanforderungen für die 5-Euro-Farbdruckmünze „Insektenreich“ verschickt, Start der neuen Serie „Wunderwelt Insekten“, die in diesem und im nächsten Jahr mit jeweils vier weiteren Münzen komplettiert wird. Die Lieferung der Auftaktmünze erfolgt nach Eingang der Zahlung.


19. Januar 2023

Heute: Ausgabetag der 20-Euro-Sammlermünze „Hans im Glück“

Als erste Münze des Jahres 2023 wird heute die 20-Euro-Sammlermünze „Hans im Glück“ ausgegeben. Sie beschließt die beliebte Serie „Grimms Märchen“, die 2012 mit einem Doppelporträt der Brüder Grimm begann. Das Motiv wurde vom Künstler Michael Otto aus Rodenbach gestaltet. Es zeigt in einer ausgewogenen Komposition die wichtigsten Elemente des Märchens: Hans im Vordergrund ist reliefplastisch durchgearbeitet, während sich die Tauschobjekte als lineare Zeichnungen durch den Hintergrund ziehen. Der Charakter von Hans, der durch den wechselnden materiellen Besitz nie seinen Gleichmut und seine Zufriedenheit verliert, ist treffend und ausdrucksstark dargestellt. Dazu passend ziert ein würdig-kraftvoller Adler die Wertseite. In Stempelglanz-Qualität gibt es die Münze ab heute in allen Filialen der Deutschen Bundesbank (hier eine Übersicht) sowie bei vielen Banken und Sparkassen und dem gewerblichen Münzhandel. In Spiegelglanz-Qualität ist sie direkt in unserem Onlineshop bestellbar.

 

Einfach hier bestellen


18. Januar 2023

Aktueller Kabinettsbeschluss "Polizei"

Das Bundeskabinett hat heute die Ausgabe der 10-Euo-Polymerringmünze „Polizei“ für 2024 beschlossen. Die Münze, gestaltet vom Künstler Lorenz Crössmann aus Berlin (Wertseite: Patrick Niesel, Röthenbach a.d. Pegnitz), ist das dritte Motiv der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“. Wie die beiden ersten Münzen „Pflege“ (2022 ausgegeben) und „Feuerwehr“ (Ausgabetag: 11.05.2023) stellt das Motiv eine Personengruppe in den Mittelpunkt, die für betroffene Menschen und das Funktionieren unserer Gesellschaft unverzichtbar sind. Der Polymerring ist in der charakteristischen Farbe der jeweiligen Personengruppe gehalten, für die Münze „Polizei“ entsprechend in Blau.


21. Dezember 2022

Aktueller Kabinettsbeschluss "Erzgebirgischer Schwibbogen", "Mecklenburg- Vorpommern" und 5-Euro-Farbdruckmünzen 2024

Das Bundeskabinett hat heute die Ausgabe von sechs Münzen für 2023 und 2024 beschlossen. Mit der 25-Euro-Sammlermünze „Erzgebirgischer Schwibbogen“ wird 2023 die Serie „Weihnachten“ fortgesetzt. Der Entwurf orientiert sich an hölzernen Schwibbögen des 20. Jahrhunderts. Gezeigt werden Motive der heimatlichen Stube mit Vorbereitungen zum Heiligen Abend. Das Emblem der beiden Bergmänner mit den sächsischen Kurschwertern und Hammer sowie Schlägel verweist auf die Verwendung des Schwibbogens im bergmännischen Kontext. Das Motiv in Tellerprägung stammt von Künstler Reinhard Eiber aus Feucht, die Ausgabe ist am 23. November 2023 geplant.

Als zweites Motiv der Serie „Bundesländer II“, die regionale Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der 16 Bundesländer in den Fokus rückt, wird 2024 die 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“ ausgegeben. Das Motiv, gestaltet von Künstler Michael Otto aus Rodenbach, zeigt den ikonischen „Königsstuhl“ mit seinem typischen von Buchenwäldern umrahmten Kreidefelsen. Die gewählte Strandperspektive öffnet den Blick auf die Monumentalität der einmaligen Landmarke und arbeitet diese in äußerst gekonnter Weise heraus. Die Ausgabe ist für das erste Quartal 2024 geplant.

Mit den vier 5-Euro-Farbdruckmünzen „Grünes Heupferd“ (Künstler: Patrick Niesel, Röthenbach a. d. Pegnitz), „Hainschwebfliege“ (Anna Martha Napp, Maßlow), „Hirschkäfer“ (Detlef Behr,Köln) und „Steinhummel“ (Patrick Niesel, Röthenbach a. d. Pegnitz) wird 2024 die Serie „Wunderwelt Insekten“ abgeschlossen. Die Münzen werden quartalsweise im vierteljährlichen Rhythmus ausgegeben.